Eine Erfolgsgeschichte
Der Skiclub Schaan hat eine bewegte und beeindruckende Geschichte, die über 90 Jahre zurückreicht. Seit seiner Gründung im Jahr 1931 hat der Club die Leidenschaft für den Skisport in der Region nachhaltig geprägt und sich als eine echte Erfolgsgeschichte etabliert. Mit einem klaren Ziel vor Augen – die Förderung der Jugend, die Ausbildung qualifizierter Trainer, das Erleben des Skisports als Gemeinschaft und die Teilnahme an gesellschaftlichen Ereignissen – hat sich der Skiclub Schaan einen Namen gemacht, der weit über die Region hinausstrahlt.
Eine stolze Tradition und Grundlage des Erfolgs
Schaan ist seit Jahrzehnten als skibegeisterte Gemeinde bekannt. Die Nähe zum Trainingszentrum im Malbun hat den Club schon immer dabei unterstützt, talentierte Skifahrer zu fördern und zu fordern. Die Kombination aus einer motivierten Jugend, der tief verankerten Tradition des Skisports, ausgezeichneten Trainingsbedingungen und der gut ausgebildeten Trainer hat den Skiclub Schaan zu einem der erfolgreichsten Skiclubs weltweit gemacht – und das gemessen an der Einwohnerzahl.
Besonderen Wert legt der Club seit jeher auf die Nachwuchsarbeit, die als Fundament für die Erfolge dient. Die konsequente Förderung der Jugend und das Engagement, junge Talente an den Skisport heranzuführen, hat dazu beigetragen, dass der Club bereits viele Athleten hervorgebracht hat, die den Skisport auf höchstem Niveau repräsentierten.
Herausragende Athleten und sportliche Erfolge
Der Skiclub Schaan ist stolz darauf, einige der bekanntesten Skisportler hervorgebracht zu haben, die international erfolgreich waren. Zu den erfolgreichsten Athleten zählen:
-
Hanni Wenzel – Eine der erfolgreichsten Skifahrerinnen Liechtensteins, gewann Hanni bei den Olympischen Spielen 1980 zwei Goldmedaillen (Riesenslalom, Slalom) und eine Silbermedaille (Abfahrt). Hinzu kommen zwei Gesamtweltcupsiege.
-
Andi Wenzel – Der Bruder von Hanni und ebenfalls ein Spitzenathlet, gewann Andi in den 1980er Jahren den Gesamtweltcup und erzielte mehrere Weltcupsiege in verschiedenen Disziplinen.
-
Paul Frommelt – Ein herausragender Slalom-Spezialist, der in den 1970er und 1980er Jahren im Weltcup erfolgreich war und bei den Olympischen Spielen 1988 eine Bronzemedaille gewann.
-
Willi Frommelt – Er erzielte ebenfalls große Erfolge, darunter eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1976.
-
Tina Weirather – Als eine der jüngeren Athletinnen im Skisport sicherte sich Tina zahlreiche Weltcupsiege und eine Bronzemedaille im Super-G bei den Olympischen Spielen 2018.
Diese beeindruckenden Erfolge spiegeln die hohe Qualität der Ausbildung und die kontinuierliche Arbeit im Verein wider, die über Generationen weitergegeben wurde.
Ein Blick in die Zukunft
Der Skiclub Schaan ist fest entschlossen, seine Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Die Förderung des Nachwuchses und die Investition in die Ausbildung der Trainer stehen auch in den kommenden Jahren im Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Mit der bestehenden Infrastruktur, der Leidenschaft der Vereinsmitglieder und der festen Verankerung in der Gemeinde sieht der Club zuversichtlich in die Zukunft.
Diese Verpflichtung zur Tradition, gepaart mit der Bereitschaft, sich stets weiterzuentwickeln, zeichnet den Skiclub Schaan aus und macht ihn zu einem Vorbild für viele andere Skiclubs. Der Club wird auch weiterhin alles daran setzen, junge Menschen für den Skisport zu begeistern und die Geschichte des Vereins erfolgreich weiterzuschreiben