Die Wettervorhersagen sind ausgezeichnet. Rund 70 Kinder aus Schaan und Planken haben sich für die diesjährigen Kinderskitage angemeldet.
Alle Informationen zu den Kinderskitagen:
Am 22.12.2018 haben wir mit über 50 Kindern das erste Skitraining im Malbun durchgeführt. 6 Gruppen wurden durch 11 Trainer betreut. Die Freude war den Trainern und Kindern anzusehen, dass sie endlich wieder das Täli runter rasen konnten.
Das nächste Training findet am 29. Dezember statt. Gleiche Zeit, gleicher Ort. Und hoffentlich mit mehr Schnee.
Jetzt den Keller aufräumen und am Freitag, 26. Oktober 2018, zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr die Alpin- und Nordic-Artikel zum kleinen Saal des SAL bringen.
Der Verkauf der (günstigen) Artikel findet am Samstag, 27. Oktober 2018 von 8.30 Uhr bis 11 Uhr statt.
Weitere Informationen im pdf-Flyer.
Am Donnerstag, 20. September 2018 findet um 17.30 Uhr der traditionelle Sponsorenlauf statt. In 20 Minuten sollen die Kinder auf der Sportanlage Rheinwiese so viele Runden wie möglich zurücklegen. Das dadurch „erlaufene“ Geld wird für die Finanzierung der Trainings dringend benötigt.
Der Skiclub freut sich, möglichst viele Eltern und Verwandte auf der Rheinwiese anzutreffen, welche Ihre Kinder tatkräftig unterstützen.
17. Februar 2018
Liechtenstein hat nach 30 Jahren wieder olympisches Edelmetall!
Tina Weirather erobert im Hundertstel-Krimi von PyeongChang Bronze.
In einem überaus spannenden Rennen landet die 28-jährige Planknerin auf Platz drei, die Goldmedaille verpasst sie um 11 Hundertstel. Sensationssiegerin wird die tschechische
Snowboard-Weltmeisterin Esther Ledecka 1 Hundertstel vor der österreichischen Titelverteidigerin Anna Veith. Eine winzige Hundertstel hinter Tina Weirather landet die Schweizerin Lara Gut auf dem
undankbaren 4. Rang. Tina Weirather sorgt für die insgesamt 10. Liechtensteiner Olympia-Medaille.
12. - 14. Februar 2018
Liebe Rennfahrerinnen und Rennfahrer
Drei intensive Renntage liegen hinter uns. Es war schön, Euch durch die fünf Rennen zu begleiten und wir sind stolz darauf, wie Ihr die schwierige Rennpiste gemeistert habt. Wir hoffen, es hat
Euch Spass gemacht und Ihr seid nächstes Jahr wieder dabei - sei es als Rennfahrerinnen und Rennfahrer oder als Vorläufer.
Fotos vom Rennen und die Ranglisten findet Ihr auf www.talentecup.li
Zwei Hinweise für alle, die das Rennfieber gepackt hat:
SO 25. Februar: Kinderski- und Clubrennen in der Haita (letzteres auch für Euere Eltern - wer ist wohl schneller?)
Anmeldung über unsere Homepage www.skiclubschaan.li
SA 17. März: LGT Talenterennen - Riesenslalom in einem Lauf - Jg. 2012 bis 2003! - mind. die ersten 30% erhalten Medaillen - Überraschunngspreise werden verlost
Anmeldung über www.sctriesenberg.li
Herzlichen Dank an unser Betreuungsteam Leonie, Silvan und Gabriel
20. Januar 2018
Herzliche Gratulation für den 2. Rang in Cortina an unser Clubmitglied Tina Weirather!
7. Januar 2018
Die Jugendweltmeisterschaft im Eisklettern in Malbun war sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht ein grosser Erfolg. Lea Beck holte für das Team Liechtenstein die Bronzemedaille.
Herzliche Gratulation an unsere Trainerin!
Ebenfalls herzliche Gratulation an unseren Trainer Linus Beck für den 5. Rang!
9. Dezember 2017
Heute Vormittag ist der Skiclub Schaan in die Saison 2017/18 gestartet. Alle Kinder begannen die neue Saison mit viel Begeisterung und Freude trotz des kalten Wetters. Wir wünschen Euch tolle
Stunden im Malbun.
Nach dem zweiten Platz in der Abfahrt gewinnt Tina Weirather heute den Super-G in Lake Louise vor der Schweizerin Lara Gut und holt somit ihren ersten Weltcupsieg der Saison.
Die Kinderskitage finden heuer am Donnerstag, 28. Dezember und Freitag, 29. Dezember 2017 in Malbun statt. Wir laden alle Kindergartenkinder und Primarschüler der Gemeinden Schaan und Planken
ein. Wir freuen uns auf zwei tolle Tage im Schnee und hoffen auf gutes Wetter. Details findet ihr im Anhang.
Anmeldeformular
16. März 2017
Nach der Silbermedaille bei der Ski-WM krönt Tina die Saison in einem spannenden Finale in Aspen und holt nach dem Tagessieg auch die kleine Kristallkugel im Super-G. Es ist nach 34 Jahren die erste Kristallkugel für Liechtenstein. Der SCS ist Stolz und gratuliert ganz herzlich.